Lebendige Demokratie

Am 5. September 2020 trafen wir uns mit der Künstlergruppe UnrulyGhosts im Streitfeld in München zu einem abwechslungsreichen Workshop. Die Fragestellung lautete: „Wie soll die Performance ablaufen?“. Die Moderation übernahm Bernd Bötel, die Co-Moderation Johanna Ankenbauer. Der Projektraum im Streitfeld bot ein wunderbar künstlerisches Ambiente für das gemeinsame Arbeiten.

Nach einer kurzen Einführung in den Workshop und die verwendete Methode Systemisches Konsensieren wurde es gleich kreativ und eine Menge Vorschläge zur geplanten Performance wurden gesammelt.

Es folgt die Bewertung der Vorschläge, indem jede*r zu jedem Vorschlag einen Zahlenwert angab, wieviel für ihn/sie GEGEN diesen Vorschlag spricht. Für einen „Wow-Effekt“ sorgte die Präsentation der Ergebnisse in einer Excel-Tabelle, die sofort erkennen ließ, wo man sich im grünen Bereich bewegt und wo es Gesprächsbedarf gibt:

In der abschließenden Phase in Form eines „kreativen Gesprächs“, die sich mehr um (Verbesserungs-)Potentiale als um Konflikte dreht, wurde der Charme der Methode besonders deutlich spürbar.

Insgesamt bekamen wir ein begeistertes Feedback von der Künstlergruppe UnrulyGhosts. Das gemeinsame Arbeiten auf diese Weise machte eindeutig Lust auf mehr.